Archiv 2024


8.12.2024

Mobile Seilbahn Hochplatten-Südseite

vom 10. bis 21. Dezember 2024

 

ACHTUNG, auf der Südseite der Hochplatte in Richtung Schleching ist im angegebenen Zeitraum eine mobile Seilbahn für Holzarbeiten aufgebaut.

 

Die Seile verlaufen bis ca. 50m über den Bäumen!
Bitte diesen Bereich dringend meiden (oder hoch genug überfliegen).
Erfahrungsgemäß sind solche Seile nur sehr schlecht zu sehen.

Fly safe!


8.11.2024

DFCA Weihnachtsfeier

 

Liebe Vereinsmitglieder,

auch in diesem Jahr wollen wir zum Jahresabschluss mit Euch zusammen Weihnachten feiern.

 

Dazu treffen wir uns am 14. Dezember um 19.00 Uhr beim Wessner Hof zum Weihnachtsessen und natürlich auch zum ratschen bzw. zurückblicken auf das vergangene Flugjahr.

Zur Vorbereitung wäre es prima, wenn wir dem Wirt die voraussichtliche Teilnehmerzahl melden können. Deshalb sendet doch bitte bis zum 9. Dezember eine kurze Nachricht, wenn Ihr teilnehmen wollt (Email oder WhatsApp-Gruppe).

Vielen Dank und herzlichen Gruß,

     die Vorstandschaft des DFCA

 


Erfolgreiches Start- und Landetraining bzw.

Drachenflieger-Treffen am 10. August 2024

 

2. Oktober 2024

Nach zwei wetterbedingten Verschiebungen war es beim dritten Versuch endlich soweit:

 

Dank der großartigen Idee und Organisation von Skyline Flightgear & More konnte unser Start- und Landetraining erfolgreich stattfinden!

 

 

Bei strahlendem Sonnenschein trafen wir uns am Landeplatz des „Wessner Hof“ und starteten mit einer kurzen Besprechung des Ablaufs. Trotz des angekündigten leichten Westwinds und der Möglichkeit, dass das Talwindsystem aktiviert wird, hatten wir den ganzen Tag über traumhafte Startbedingungen.

 

Der stetige, angenehme Wind trug maßgeblich dazu bei, dass die Starts der Teilnehmer reibungslos verliefen. Mit dem zweiten Start stellte sich bei den Piloten die nötige Ruhe und Sicherheit ein – ein großes Lob an alle Teilnehmer!

Besonders hilfreich war, dass die Videoaufnahmen der Starts direkt zum Landeplatz übermittelt wurden, wo die Flugschule Zodn-Air das Anfliegen und die Landungen professionell analysierte und bewertete.

 

Die Landungen am "Wessner Hof" stellten aufgrund der lebhaften Talwinde und der etwas kniffligen Einschätzung der Endanflughöhe zwar eine Herausforderung dar, doch insgesamt verliefen sie sehr ordentlich. Alles in allem war es ein schöner, stressfreier und äußerst lehrreicher Flugtag!

 

Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und an Peter Zodn für die perfekte Organisation.

 

Zum Schluss bleibt nur noch zu sagen: Es war einfach wunderbar mit euch allen! 😊

 

Unten findest Du noch ein paar Videos und Bilder der Veranstaltung....

  

 

Klicke einfach auf eines der Bilder unten um durch die Galerie zu blättern.

 


Ralf Ulbig mit Liga-Chef Konrad Lüders und Klaus Renz

1. September 2024

 

Unser Ralf ist Vize-Champion der Drachenliga

 

Zur Drachenliga des DHV waren von uns Achentalern in der Saison 2024 der Ralf, Helmut und Flori angemeldet.


Von den dreizehn Tasks habe ich, Flori, allerdings nur an einem einzigen teilgenommen. War terminlich immer schwierig. Helmut ist immerhin bei fünf Rennen mitgeflogen und hat damit einenrespektablen 22. Platz errungen. 

Ralf Ulbig hat allerdings richtig Einsatz für das Drachenfliegen und den Verein gezeigt und an zwölf von dreizehn Tasks teilgenommen. Am Ende hat er den 2. Platz in der Gesamtwertung belegt, siehe Bild rechts, Ralf Ulbig mit Konrad Lüders (Liga-Chef) und Klaus Renz.

Herzlichen Glückwunsch, weiter so!

   Flori

 


Einladung zum Fliegertreffen & Start- und Landetraining für Drachen mit Videoanalyse

+ Flugschule Zodn Air, Peter
und erfahrenen Wettkampfpiloten
an der Hochplatte - Wessnerhof
DFCA Achental, Skyline Flight Gear

 

>>>>> Neuer Termin: Samstag 10. August 2024 <<<<<

 

Leider mussten wir wegen der schlechten Wetterprognose ERNEUT verschieben …!

 

Marquartstein Hochplatte / LP Wessner Hof

Treffpunkt: 8.oo Uhr LP Wessner Hof

  • Gurtzeug Check am Simulator
  • Auf- und Abbauhilfe
  • Überprüfung der Aufhängungshöhe
  • Gurt-Kompatibilität HG und Rettung
  • Videoaufnahme am Start mit Analyse
  • Vorflugcheck
  • Einhängekontrolle
  • Liegeprobe
  • Anstellwinkel
  • bewußtes Starten
  • Videoaufnahme der Landung mit Analyse 
  • Windrichtung beim Landen
  • Landeeinteilung
  • Überfahrt im Endanflug
  • richtige Reihenfolge beim Aufrichten und Umgreifen
  • Rausdrücken, mitlaufen
  • gegebenenfalls Vermessung und Trimmung
  • VG Stellung
  • richtiges Zusammenlegen des Segels und der Unterverspannung

 

Grillen, Bier vom Fass!

Alle Drachenflieger, ehemalige Drachenflieger und Fliegerfreunde sind herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen!

 

Teilnahmegebühr für das Start- und Landetraining: € 80

 

Anmeldung bis spätestens 25. Mai an wolfgang@skyline-flightgear.de
 

Es können – je nach Bedingungen – auch mehrere Flüge am Tag absolviert werden.

 

Alle teilnehmenden Pilot:innen werden darauf hingewiesen, dass es für die Teilnahme am Flugbetrieb einer gültigen Lizenz und Haftpflichtversicherung bedarf. Auch wird darauf hingewiesen, dass die Teilnahme auf eigene Gefahr erfolgt. Haftungsansprüche gegen den Fliegerclub Achental, Skyline Flightgear, Flugschule ZODN-Air und alle Helfer, Startleiter etc. sind ausgeschlossen.

 

Der Fliegerclub Achental

Wolfgang Genghammer und Florian Geyer 

Vorstand DFCA

https://dfca.eu

 


Frühjahrs-Clubausflug, Greifenburg (A), 5.-7. April 2024

18. April 2024

 

Unser Clubasuflug nach Greifenburg war ein voller Erfolg. :)

Wir haben uns so ziemlich das beste Datum rausgesucht (ohne dass wir das im voraus ahnen konnten), so dass wir schöne Flugtage hatten...!

Drei Tage lang sind wir geflogen (manche sogar mehr) und haben die Fliegerkünste entstauben können. Wir haben ordentlich Airtime bekommen und sogar gut für die Bundesliga punkten können. Leider haben wir (wie immer) zu wenige Bilder gemacht (z.B. vom gemeinsamen Essen).

Aber schee war's!

 


Mitgliederversammlung

18.4.2024

Es steht an unsere

Mitgliederversammlung am 20. April 2024 in Marquartstein
im Wessnerhof um 19.oo Uhr.

Wir bitten um zahlreiches Erscheinen der Vereinsmitglieder, weil Neuwahlen anstehen..!

Herzliche Grüße,

     Flori

 


Schönes Video

26. Februar 2024

 

Bin heute auf Youtube über ein Schönes Drachenflug-Akrobatik Video gestolpert, welches ich Euch nicht vorenthalten wollte. 

Viel Spass und liebe Grüße, Ralf

 


Soaring auf Lanzarote im Januar 2024

12. Februar 2024


Um dem Winter zu entfliehen und die Wartezeit auf die neue Flugsaison zu verkürzen, haben wir uns dieses Jahr - nach langer Zeit - mal wieder nach Lanzarote aufgemacht. Jürgen und Flori waren schon drei Tage vor mir da. Und ich kam leider einen Tag zu spät, um mal wieder einen Flug an der Klippe ("El Risco") zu machen. Und tatsächlich wurde es am Ende für mich nur ein Flug in 8 Tagen. Von dem findest Du unten das Video...

Die übrigen Tage war der Wind leider zu stark (und kam größtenteils aus Ost).
Da mussten wir dann stattdessen leider viele leckere Dinge essen (und etwas für die Flächenbelastung tun)... ;)

Trotzdem war es schön mal wieder dort zu sein und die Zeit mit Jürgen, Flori und neuen Flugbekanntschaften zu verbringen, obwohl ich auch noch krank wurde (und immer noch nicht ganz auskuriert bin)....

Viel Spass mit dem Video, Ralf

 


ARD-Bericht: "50 Jahre Hochplattenbahn"

Flori dabei mit Drachenstart von unserer Drachenrampe!

 Wer hätte gedacht, dass unsere Vorstände so telegen sind... ;) :P

Als das ARD in der Sendung "Zwischen Spessart und Karwendel" vom 9. September über die Hochplattenbahn berichtet hat, waren auch unser erster Vorstand Flori und der dritte Vorstand Wolfgang Genghammer (Inhaber von Skyline Flightgear) dabei.

Flori hat dabei für die Kamera ein Flügerl von unserer Drachenrampe gemacht.

Am besten gleich hier reinschauen (ist sicher nur zeitlich begrenzt in der Mediathek abrufbar):